Isabels Quereinstieg ins Makler-Business
Von der langjährigen Managerin im Gesundheitswesen zur erfolgreichen Maklerin – Isabell Maass berichtet von ihrem Quereinstieg bei Evernest.
Von der Managerin zur Maklerin
Ein Interview mit Evernest-Immobilienberaterin Isabel Maass
Von der langjährigen Managerin im Gesundheitswesen zur erfolgreichen Maklerin – Isabell Maass berichtet von ihrem Quereinstieg bei Evernest. Seit November ist Isabel als Evernest-Immobilienberaterin tätig und steht ihren Kunden in der Sachsenwald-Region bei dem Kauf oder Verkauf von Immobilien unterstützend und beratend zur Seite. Wie Isabel ihren Einstieg ins Makler-Business wahrgenommen hat, was ihr besonders an Evernest gefällt und was einen guten Immobilienmakler in ihren Augen ausmacht, verrät sie uns im Interview.
Liebe Isabel, bitte stelle dich kurz vor.
Ich bin Isabel Maass und ich komme aus der wunderschönen Sachsenwald-Region. Dort lebe ich mit meiner großen Familie und meiner Beagle-Dame Paula. In meiner Freizeit findet man mich häufig auf dem Hockey-, Tennis- oder Golfplatz. Zudem bin ich eine leidenschaftliche Köchin und probiere mich gerne durch verschiedene Kochstile.
Was hat dein Interesse für die Immobilienbranche geweckt? Was war deine Motivation, aus dem Gesundheitswesen in die Immobilienwirtschaft (und die Selbstständigkeit) zu wechseln?
Das ist eine interessante Frage, da ich vor meiner Tätigkeit als Immobilienberaterin 15 Jahre lang als Managerin im Gesundheitswesen gearbeitet habe. In dieser Zeit habe ich vieles erreicht, sodass mir allmählich die Herausforderungen gefehlt haben. Zur selben Zeit habe ich mir mit meiner Familie zusammen eine eigene Immobilie gekauft, wodurch mir bewusst geworden ist, wie bedeutend es ist, einen guten und kompetenten Berater an seiner Seite zu haben. Dazu kam mein Faible für Architektur und Immobilien. Vor allem in den Nachbarschaften um den Sachsenwald herum begeistern mich die vielen imposanten Villen. Ich selbst habe mein Wohnglück hier in einer wunderschönen Jugendstil-Neobarock-Villa gefunden. Der Schritt in die Selbstständigkeit war für mich weder Wagnis noch Hindernis, sondern vielmehr ein zweitrangiger Faktor. Da ich aus einer alten Kaufmannsfamilie stamme – und somit quasi in die Selbstständigkeit reingeboren bin – war dieser Schritt kein schwerer für mich.
Was war für dich das ausschlaggebende Kriterium, dich bei Evernest zu bewerben? Was gefällt dir besonders an Evernest?
Für meine Bewerbung bei Evernest gab es zwei ausschlaggebende Kriterien. Einerseits hat mich das Branding sehr überzeugt. Durch einen zeitgemäßen, coolen und professionellen Markenauftritt hebt sich Evernest deutlich von Wettbewerbern ab. Dazu passen die Immobilien, die Evernest anbietet, hervorragend zu meinen Kunden, da Evernest bestens auf die Vermittlung von Premium-Objekten zugeschnitten ist. Insbesondere die hochwertigen Exposés und die individuellen Vermarktungsstrategien sind sehr ansprechend und unterstreichen die Professionalität des Unternehmens. Andererseits bin ich von der Digitalisierung, die Evernest maßgeblich vorantreibt, begeistert. Ich kann von überall aus arbeiten und betreue Kunden weltweit. So stehe ich beispielsweise mit Kunden aus Amerika oder den Emiraten in Kontakt. In vielen wirtschaftlichen Institutionen wird zwar mit der Digitalisierung geworben, jedoch wird sie nicht gelebt. Das ist ein Problem, dem Evernest durch digitale Lösungen entgegenwirkt. Jetzt, wo ich schon einige Zeit für Evernest arbeite, kann ich nur sagen: Bewerbt euch – Evernest ist das modernste und beste Maklerbüro Hamburgs!
Wohin geht deiner Meinung nach die Reise auf dem Immobilienmarkt?
Der Immobilienmarkt wird sich definitiv weiter in Richtung Digitalisierung bewegen. In vielen Unternehmen wird bereits von Digitalisierung gesprochen, jedoch fehlt häufig noch die Umsetzung. Bei Evernest prägt die Digitalisierung unseren (Arbeits-) Alltag – ein Trend, der in Zukunft weiter aufleben wird. Zudem lässt sich erkennen, das immer mehr Menschen ein Zuhause in den Randgebieten und den Speckgürteln um die großen Metropolen herum suchen. So auch in der wunderschönen Sachsenwald-Region, in der ich tätig bin!
Wie hast du deinen Einstieg ins Makler-Business bei Evernest erlebt?
Mein Einstieg ins Makler-Business war wirklich super. Ich habe zwar zu einer schwierigen Zeit begonnen – ich habe im November, als sich ganz Deutschland in einem harten Lockdown befand, bei Evernest angefangen – doch Evernest hat mir trotzdem einen reibungslosen und optimalen Einstieg geboten. Obwohl viele von uns im Homeoffice gearbeitet haben, ist ein starkes, herzliches Team entstanden. Das war, nicht zuletzt aufgrund der fortgeschrittenen Digitalisierung, ohne Probleme möglich. Die angebotenen Schulungen waren sehr hilfreich und präzise, dennoch nicht zu lang oder zu viel. Mein Teamleiter Dennis Kanig stand mir jederzeit unterstützend zur Seite, auch am Wochenende. Das hat mir sehr dabei geholfen, mich sicher zu fühlen. Das ist, gerade wenn man etwas Neues beginnt, sehr wichtig. Dadurch habe ich mich nie alleine gefühlt und konnte selbstsicher und stets mit einem guten Gefühl Eigentümern und Kunden gegenübertreten. Durch die vielen Schulungen kann man bei Evernest alles erlernen und auch ein Quereinstieg im späteren Alter verläuft problemlos. In den Trainings und Coachings wurden verschiedene Themen adressiert und ich habe vieles über Kundenbetreuung, Selbstständigkeit und Selbstinszenierung gelernt. Es wurde ein individuelles Konzept für mich entwickelt, in dem auf meine Persönlichkeit und meine Stärken eingegangen wurde. Bei Evernest lernt man nie aus, sondern bildet sich kontinuierlich fort – einer der vielen Gründe, warum mir Evernest so gefällt!
Welche Eigenschaften sollte ein/e gute/r Makler/in deiner Meinung nach auf jeden Fall mitbringen?
Um als Makler/in erfolgreich durchzustarten, sollte man offen, mutig, diszipliniert und empathisch sein. Für den erfolgreichen Kauf und Verkauf ist es unumgänglich, dass es zwischen dem Kunden und dem Makler harmoniert, gegenseitige Sympathie vorhanden ist und ein gewisses Bonding entstehen kann. Es ist wichtig, ein Gespür dafür zu entwickeln, was sich der Kunde wünscht, was er braucht und was seine individuellen Bedürfnisse sind. Diese Beziehung zum Kunden ist für ein erfolgreiches Kauf- oder Verkaufserlebnis von großer Bedeutung.
Wie sieht deine typische Arbeitsroutine aus? Was sind tägliche Aufgaben?
Jeder Tag ist unterschiedlich und ein neues Abenteuer – das ist das Tolle an meinem Beruf. Das Einzige, was jeden Tag gleich ist, ist dass ich um 7 Uhr aufstehe, um mit meiner Hundedame joggen zu gehen. Selbstverständlich ist der Tag strukturiert und dadurch geprägt, dass ich Kunden betreue, Akquise betreibe, Einwertungen vorbereite, Besichtigungen plane oder Notartermine vorbereite. Aber der Job lässt viel Zeit und Spielraum für Neues. Oft fahre ich ins Büro, um mich mit den anderen Makler/innen auszutauschen. Meine Ziele sind vor allem, meine Kunden glücklich und zufrieden zu machen, Immobilien bestmöglich zu verkaufen, die passende Traumimmobilie ausfindig zu machen und meine Kunden auf ihrem Weg individuell zu betreuen und umfassend zu unterstützen. Natürlich möchte ich selbst weiterhin wachsen und träume von einem Evernest-Store im Sachsenwald… Wer weiß, was noch kommt – in einem Startup ist schließlich nichts unmöglich!
Was sind die größten Herausforderungen in deinem Job?
Die erste Herausforderung war definitiv Corona. Trotz der Pandemie und des harten Lockdowns haben wir es geschafft, viele Immobilien erfolgreich zu vermarkten und als eingespieltes, motiviertes Team zusammenzuwachsen.
Eine regelmäßige Herausforderung ist es, den wahren Verkaufsgrund von Eigentümer/innen herauszufinden. Nicht immer offenbaren sie von Beginn den eigentlichen Grund für den Verkauf – hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.
In welcher Beziehung stehst du zu deinem Farming-Gebiet Aumühle?
Die wunderschöne Sachsenwald-Region, in der ich tätig bin, ist meine Heimat. Hauptsächlich bin ich in Aumühle, Wohltorf und am Rand von Reinbek unterwegs. Das ist sehr praktisch, da ich mich in dieser Region sehr gut auskenne. Ich kenne viele der hiesigen Villen, deren Geschichten und Eigentümer. Mit vielen bin ich gut vertraut, was eine optimale Grundlage für einen transparenten und reibungslosen Verkauf ist.
Was macht ein Zuhause für dich aus?
Ein Haus wird durch die Menschen, mit denen ich dort zusammenlebe, zu einem Zuhause. Meine Lieben um mich herum zu haben, ist für mich sehr wichtig. Dazu kommt all das, was um das Zuhause herum ist: Meine Freunde, meine Nachbarn… Mit meinem Zuhause verbinde ich Liebe, Gemütlichkeit und Geborgenheit. Meine Kunden auf ihrem Weg in ein neues Zuhause zu begleiten, ist für mich jedes Mal aufs Neue ein besonderes Erlebnis.
Hast du ein besonderes Ritual beim Farmen oder einen persönlichen Tipp?
Ich gehe jeden Tag farmen – sprich bin in meiner Nachbarschaft unterwegs, verteile Flyer und lerne neue Kundinnen und Kunden kennen – und verbinde das mit einem Spaziergang mit meiner Beagle-Dame Paula. Durch sie komme ich mit verschiedenen Menschen locker ins Gespräch und erfahre viel über die Immobilien, deren Geschichten und Eigentümer in und um den Sachsenwald herum. Gerade im Sommer, wo viele Menschen draußen und unterwegs sind, ist das Farming hilfreich.
Gibt es ein Farming-Erlebnis oder eine Besichtigung, die dir besonders im Gedächtnis geblieben ist?
Ich habe vor einiger Zeit ein tolles Ehepaar mit einer wunderbaren Immobilie kennengelernt – diese darf ich nun auch vermarkten. Das Objekt liegt idyllisch in Reinbek am Mühlenteich. Als ich das erste Mal ankam, war die Villa wunderschön verschneit und auf dem zugefrorenen See sind Kinder Schlittschuh gelaufen. Das war ein wunderbares Bild und ein ganz besonderes Feeling. Ein toller Moment, an den ich mich gerne zurückerinnere.
Was würdest du potentiellen Bewerbern mit auf den Weg geben wollen? Wie war dein Bewerbungsprozess bei Evernest?
Ich habe nur gute Erfahrungen mit Evernest gemacht. In einem netten Telefonat ist die beidseitige Sympathie deutlich geworden und auch in dem anschließenden Bewerbungsgespräch hat es einfach gepasst. Es wurde auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen und ich habe mich rundum wohlgefühlt. Die Zusage folgte schnell, innerhalb von zwei Wochen hatte ich mich beworben und den Vertrag unterzeichnet. Wer sich für einen Einstieg ins Makler-Business interessiert, dem kann ich nur empfehlen: Bewerbt euch bei Evernest! ;)
Auch für dich ist es Zeit für Veränderung?
Träumst du auch von einem Quereinstieg ins Makler-Business? Oder suchst du flexible Arbeitszeiten, um Familie, persönliche Projekte und einen Job miteinander zu vereinen? Mit Evernest werden deine Wünsche wahr. Denn bei uns stehen die Menschen und das Team im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass Erfolg unabhängig von einer langjährigen Maklerausbildung und einem Vollzeitjob ist, sondern vielmehr durch Leidenschaft, Engagement und Motivation erreicht wird.
Hier gibt's das Interview in voller Länge
Tolga Top
Ihr Ansprechpartner