Mehrgenerationenhaus - Historische Altbauvilla aus 1928 in direkter Seelage
Diese historische Villa besticht durch Altbau-Charme, Großzügigkeit, modernen Wohnkomfort und viel Liebe zum Detail.
Elegant und charmant – Zuhause in einer stattlichen Altbauvilla am See!
Neustrelitz, 17235
Preis1.450.000 €
Wohnfläche ca.320 m2
Grundstück ca.1.107 m2
Zimmer11
Wohnen Sie mitten in der Stadt und doch sehr idyllisch! Die hier angebotene Villa verfügt über rund 320 m² Wohnfläche und weitere Nutzfläche von ca. 89 m², verteilt auf vier Ebenen. Sie besticht durch Altbau-Charme, Großzügigkeit, modernen Wohnkomfort und vor allem durch viel Liebe zum Detail. 1928 in klassischer Architektur auf einem Südgrundstück erbaut, wurde das Objekt 1995 von einem Architekten für seine Familie professionell und vor allem aufwendig generalsaniert. Bereits damals wurde es vorgesehen, die Grundrisse der Villa wechselnden Familiengrößen anzupassen. Erst kürzlich in 2023 wurden weitere umfangreiche Renovierungen auf fast allen Wohnebenen durchgeführt; Die Balkongeländer erneuert, Stellplätze und Zufahrten neu gepflastert und die Dielenböden fachmännisch aufgearbeitet. Das geschichtsträchtige Gebäude ist ein wahrer Altbauschatz, welches seit seiner Erbauung in dritter Generation gehalten wurde. Das Gebäude ist ein Baudenkmal und steht auf einem großzügigen Grundstück, direkt am idyllischen Glambecker See.
Der besondere Grundriss dieser Villa passt sich den individuellen Lebensmodellen seiner Bewohner an, je nachdem ob eine Großfamilie alle vier Geschosse gemeinsam nutzen möchte oder aber bis zu drei abgeschlossene Einheiten separat genutzt werden sollen, verschiedene Grundrissvarianten sind denkbar. Derzeit ist die Villa in drei einzelne Wohneinheiten aufgeteilt – Souterrain, Erdgeschoss sowie erstes und zweites Obergeschoss (Dachgeschoss-Maisonette). Im Souterrain befindet sich zur Seeseite eine ebenerdige Zwei- bis Dreizimmer-Gästewohnung mit ca. 56 m² Wohnfläche. Die aktuelle vermietete Erdgeschosswohnung erstreckt sich über ca. 104 m² und verfügt über drei charaktervolle, altbautypische Zimmer sowie eine separater Wohnküche und eine gemütlichen Loggia, mit Blick auf den See. Die dritte und derzeit größte Einheit ist die Maisonette-Dachgeschosswohnung, diese erstreckt sich auf ca. 160 m². Diese verfügt über drei bis vier großzügige und helle Schlafzimmer, ein modernes Badezimmer, eine Wohnküche und einen lichtdurchfluteten Wohnbereich im Dachgeschoss. Abgerundet wird dieses Angebot durch den idyllischen und großzügigen Garten, mit Zugang zum See, der perfekte Ort für genussvolle Grillabende in privater Runde oder Drinks mit Freunden!
Mögliche individuelle Grundrissgestaltungen
Der Wert einer Immobilie wird ganz wesentlich davon bestimmt, auf welche unterschiedliche Weisen sie auch in der Zukunft noch genutzt werden kann. Je flexibler die Nutzungsformen und die Anzahl der Einheiten gestaltet werden können, umso wirtschaftlicher verläuft der Unterhalt und die Nutzung. Diese Villa von 1928 ist - aufgrund ihrer glücklichen Kombination von Hauseingängen und der bereits vorbereiteten Treppenumgestaltung - ohne großen baulichen Aufwand in der Lage, ganz unterschiedliche Lebensmodelle herzustellen. Es bieten sich dort von reinen Wohnnutzungen mit bis zu drei separaten Einheiten ganz verschiedene Varianten bis hin zu einer Gesamteinheit an, auch kombinierbar mit Büronutzungen. Der Grundriss passt sich den individuellen Lebensmodellen der Bewohner an, je nachdem ob eine bunte Lebensgemeinschaft oder eine Großfamilie zwei, drei oder auch alle vier Geschosse gemeinsam nutzen möchte. Andererseits können auch zwei bis drei abgeschlossene Einheiten separat voneinander genutzt werden.
Schlüssel hierzu sind das Angebot von zwei separaten Hauseingängen und ein leicht zu veränderndes Treppenhaus, welches ermöglicht, entweder das Obergeschoss direkt vom Flur des Erdgeschosses zu erschließen oder aber separat über den westlichen Hauseingang.
Auf die zweite Weise werden das 1. OG und das DG als eine Einheit zusammengefasst. Im Souterrain befindet sich zur Seeseite eine ebenerdige Zwei- bis Dreizimmerwohnung, welche über den westlichen Hauseingang erreicht wird. Dort befinden sich zudem weitere Funktionsräume wie Heizungsraum, Abstellbereiche und Waschmaschinenraum.
Varianten mit ein bis drei Wohnungen möglich:
- Wohneinheit 1: ca. 160 m² im 1. OG - DG mit Balkon, 4 - 5,5 Zimmer
- Wohneinheit 2: ca. 104 m² im EG mit Loggia, 3 - 4 Zimmer
- Wohneinheit 3: ca. 56 m² im Souterrain mit Terrasse auf Gartenebene, 2 - 3 Zimmer
Lichtdurchflutete Dachgeschoss-Maisonette
Studio - DG
Studio - DG
Studio - DG
Studio - DG
Treppenhaus - DG
Zimmer - OG
Zimmer - OG
Ausblick - OG
Zimmer - OG
Zimmer - OG
Ankleidezimmer - OG
Austritt - OG
Zimmer - OG
Zimmer - OG
Treppe - OG
Bad - OG
Charmante 3-Zimmer-Wohnung mit Seezugang
Küche - EG
Wohnbereich - EG
Wohnbereich - EG
Schlafzimmer - EG
Loggia - EG
Bad - EG
Ebenerdige Gästewohnung zur Seeseite
Zimmer - Souterrain
Zimmer - Souterrain
Zimmer - Souterrain
Bad - Souterrain
Großzügiger Garten mit Seezugang
Und wenn Sie einmal mehr Platz für sich, Ihre Familie und Ihre Gäste brauchen, genießen Sie das abschließende Highlight, den idyllischen und großzügigen Garten, mit Zugang zum See, der perfekte Ort für genussvolle Grillabende in privater Runde oder Drinks mit Freunden! Eine Garage und zwei Stellplätze auf dem Grundstück komplettieren dieses anspruchsvolle Objekt.
Hausansicht
Rückseite der Villa
Seezugang
Besonders gut gelegen
Diese traumhafte Altbauvilla von 1928 heißt Sie in der idyllischen, früheren Residenzstadt, Neustrelitz herzlich willkommen. Nur etwa 100 Kilometer nördlich von Berlin und schon mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die beschauliche Stadt Neustrelitz. Direkt am Glambecker See, umgeben von der sanft geschwungenen Kulturlandschaft, dürfen Sie sich auf ein Wohnerlebnis der besonderen Art freuen. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, in ungefähr 1 Std. erreichen Sie mit dem Regional-Express (RE 5) oder dem ICE den Berliner Hauptbahnhof. In Neustrelitz finden Sie ausgezeichnete Schulen, Kitas, Ärzte, zwei Krankenhäuser und soziale Einrichtungen. Derzeit leben hier etwas 20.000 Einwohner. In fußläufiger Entfernung zur Villa befindet sich die Evangelische Grundschule, das Gymnasium Carolinum sowie die historische Innenstadt oder der Bahnhof. Die frühere Residenzstadt Mecklenburger Herzöge und Landeshauptstadt von Mecklenburg Strelitz ist heute eines der 18 Mittelzentren des Landes. Sie liegt ca. 30 km südlich des Oberzentrums Neubrandenburg. Durch die zentrale Lage im Mecklenburger Seenland, an der B 96 sowie Berliner Nordbahn und Lloydbahn, die schiffbare Verbindung mit überregionalen Gewässern, Kulturveranstaltungen wie die Festspiele im Schlossgarten und das Immergut Festival, sowie die vielen Baudenkmale in der Stadt, wurde Neustrelitz zu einem der bekannten Urlaubsziele in Mecklenburg-Vorpommern.
Fakten
- Typ
- Haus
- Baujahr
- 1928
- Grundstück ca.
- 1.107 m2
- Wohnfläche ca.
- 320 m2
- Zimmer
- 11
- Badezimmer
- 3
- Preis
- 1.450.000 €
- Käuferprovision
- 3,57% inkl. MwSt. für den Käufer
Energieinformationen
Das Objekt unterliegt nicht den Anforderungen der EnEV.
Lage
Neustrelitz, 17235
Die vollständige Adresse ist im Exposé einsehbar.
Ein Grundriss, der neue Maßstäbe setzt
Der Grundriss dieser stilvollen Immobilie überzeugt durch einen flexiblen Schnitt und bietet diverse Möglichkeiten der Raumnutzung und -gestaltung.
Erdgeschoss
Obergeschoss
Dachgeschoss
Souterrain
Bodo Behmer
Ihr Ansprechpartner
Disclaimer
Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.
Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.