Immobilienpreise in Deutschland: Entwicklung im dritten Quartal 2024

In diesem Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über die spannenden Entwicklungen der Kauf- und Mietpreise* für Wohnungen und Häuser im dritten Quartal 2024.

Wunderschöne Altbauwohnung in Berlin

Erstellt am:

Zuletzt bearbeitet:

Preisentwicklungen im dritten Quartal in Deutschland

Nach den starken Preisrückgängen in 2023 haben sich die Verkaufspreise 2024 weitgehend stabilisiert. In der ersten Jahreshälfte verzeichnete der deutsche Immobilienmarkt eine leicht rückläufige, aber stabile Entwicklung. Im dritten Quartal sind die Verkaufspreise wieder leicht angestiegen und befinden sich aktuell nah am Vorjahresniveau. Die Mietpreise sind in Deutschland hingegen weiter gestiegen, insbesondere in städtischen und nachgefragten Metropolregionen. Sowohl bei den Verkaufspreisen als auch bei den Mietpreisen gibt es große regionale Unterschiede. In diesem Ratgeber betrachten wir das aktuelle Preisniveau in ausgewählten deutschen Metropolregionen genauer.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Aktuelle Immobilienpreise in Deutschland
  2. Entwicklung der Verkaufspreise
  3. Entwicklung der Mietpreise
  4. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Verkauf einer Immobilie?

1. Aktuelle Immobilienpreise in Deutschland

Im dritten Quartal 2024 zeigt sich ein leichter Anstieg der Verkaufspreise gegenüber dem vorigen Quartal von +1,6 % bei Wohnungen und +1,1 % bei Häusern. Somit liegen die durchschnittlichen Verkaufspreise für Wohnungen auf dem gleichen Niveau wie vor einem Jahr, die Verkaufspreise für Häuser liegen -0,9 % unter dem Vorjahreswert. Betrachten wir die Entwicklung der letzten vier Jahre wird der enorme Anstieg der Verkaufspreise deutlich: Die Verkaufspreise für Wohnungen sind im Vergleich zum dritten Quartal 2020 um +17,2 % gestiegen und die Verkaufspreise für Häuser sogar um + 17,9 %

Die durchschnittlichen Mietpreise sind in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Im Verglich zum vorigen Quartal sind die Mietpreise für Wohnungen um +1,3 % gestiegen und die Mietpreise für Häuser sogar um +3,1 %. Besonders deutliche wird der starke Anstieg der Mietpreise im Vergleich der letzten vier Jahre. Seit dem dritten Quartal 2020 sind die Mietpreise für Wohnungen um + 19,0 % gestiegen und für Häuser um + 29,0 %.

Top-Tipp: Kostenlose Immobilienbewertung

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Immobilienrechner.

Zum Immobilienrechner

2. Entwicklung der Verkaufspreise im dritten Quartal 2024

Verkaufspreise ausgewählter Metropolen Überblick:

RegionKaufpreis (€/m²) WohnungenGegenüber Q2Kaufpreis (€ / m²) HäuserGegenüber Q2
DeutschlandØ 2.592 €/m²+ 1,6 %Ø 3.069 €/m²+ 1,1 %
BerlinØ 4.167 €/m²+ 0,3 %Ø 4.466 €/m²- 0,6 %
DüsseldorfØ 4.298 €/m²+ 0,7 %Ø 5.371 €/m²- 0,4 %
Frankfurt am MainØ 4.935 €/m²+ 1,1 %Ø 5.414 €/m²+ 1,3 %
HamburgØ 4.703 €/m²+ 0,6 %Ø 5.002 €/m²+ 1,6 %
KölnØ 4.077 €/m²+ 0,7 %Ø 4.964 €/m²+ 1,0 %

Quelle: Immobilienscout24.de (Abrufdatum der Daten: 04.10.2024)

Evernest, Immobilienmakler, Berlin, Nachbarschaft
So geht´s: Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit Evernest

Erfahren Sie mehr darüber, wie Evernest Sie beim Verkaufsprozess unterstützen kann. Ihre Vorteile: optimaler Verkaufspreis, schnelle Vermarktung, persönliche Beratung.

Immobilie verkaufen mit Evernest

3. Entwicklung der Mietpreise im dritten Quartal 2024

Mietpreise ausgewählter Metropolen im Überblick:

RegionMietpreis (€/m²) WohnungenGegenüber Q2Ø Mietpreis (€ / m²) HäuserGegenüber Q2
DeutschlandØ 8,59 €/m²+ 1,3 %Ø 10,28 €/m²+ 3,1 %
BerlinØ 12,39 €/m²+ 3,0 %Ø 15,78 €/m²+ 0,4 %
DüsseldorfØ 11,95 €/m²+ 1,4 %Ø 15,33 €/m²+ 3,2 %
Frankfurt am MainØ 14,01 €/m²+ 2,1 %Ø 16,04 €/m²+ 2,5 %
HamburgØ 12,44 €/m²+ 2,2 %Ø 15,55 €/m²- 0,3 %
KölnØ 12,21 €/m²+ 1,4 %Ø 14,88 €/m²+ 4,0 %

Quelle: Immobilienscout24.de (Abrufdatum der Daten: 04.10.2024)

Elegante Neubauwohnungen zur Miete
Unser Miet-Service für Sie

Wir unterstützen Immobilieneigentümer und -suchende bei der Vermietung und der Suche nach Mietobjekten.

Jetzt mehr erfahren

4. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Verkauf einer Immobilie?

Der Verkaufserfolg hängt immer vom Angebot und der Nachfrage ab. Die aktuellen Preisentwicklungen zeigen eine Stabilisierung gegenüber dem Vorjahr und der gesunkene Leitzins kann die Finanzierungskonditionen für Käufer verbessern. In gefragten Lagen bleibt die Nachfrage trotz zuletzt wieder steigender Preise hoch, was sich positiv auf den zu erzielenden Kaufpreis auswirken kann.

Wenn Sie überlegen, Ihre Immobilie zu verkaufen, sollten Sie sich rechtzeitig über die passende Preisstrategie Gedanken machen und den Wert Ihrer Immobilie kennen. Unsere Immobilienexperten unterstützen Sie gerne und führen eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie durch und beraten Sie hinsichtliche der aktuellen Marktgegebenheiten. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen, um sich auf den Verkauf Ihrer Immobilie vorzubereiten.

*Quelle: Immobilienscout24.de (Abrufdatum der Daten: 04.10.2024)