Immobilienpreise in Deutschland: Entwicklung im vierten Quartal 2024
Erstellt am:
Zuletzt bearbeitet:
Das Wichtigste in Kürze
Im vierten Quartal 2024 sind die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser weiter leicht angestiegen. Insgesamt sind die Kaufpreise im ersten Halbjahr 2024 leicht gesunken, jedoch auf einem ähnlichen Niveau im zweiten Halbjahr wieder angestiegen. Im Vergleich zu den Vorjahren ist deutlich weniger Bewegung in den Preisen zu erkennen und es kann insgesamt eine Stabilisierung der Kaufpreise beobachtet werden. Die Mietpreise verzeichnen hingegen einen kontinuierlichen Aufwärtstrend und sind sowohl für Wohnungen als auch für Häuser im viertel Quartal 2024 weiter angestiegen. Sowohl bei den Verkaufspreisen als auch bei den Mietpreisen gibt es jedoch große regionale Unterschiede. In diesem Ratgeber betrachten wir das aktuelle Preisniveau in ausgewählten deutschen Metropolregionen etwas genauer.
Freuen Sie sich auf weitere Insights und Statistiken: In einigen Wochen stellen wir Ihnen spannende Neuigkeiten aus den Zahlen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte für 2024 vor. Darin beleuchten wir tatsächliche Verkaufsfälle aus dem letzten Jahr auf Stadt- und Stadtteilebene für ausgewählte Regionen.
Quelle: atlas.immobilienscout24.de (Abrufdatum der Daten: 28.01.2025)
Inhaltsverzeichnis:
- Immobilienpreise in Deutschland im vierten Quartal 2024
- Entwicklung der Kaufpreise im vierten Quartal 2024
- Entwicklung der Mietpreise im vierten Quartal 2024
- Wie wirkt sich die Marktlage auf den Wert meiner Immobilie aus?
1. Immobilienpreise in Deutschland im vierten Quartal 2024
Im vierten Quartal 2024 zeigt sich ein leichter Anstieg der Kaufpreise gegenüber dem vorigen Quartal von +0,7 %. Somit liegen die durchschnittlichen Kaufpreise mit +0,3 % über dem Vorjahresniveau. Nach dem starken Preisanstieg in den Jahren 2021 und 2022 hat sich der Markt nach einer rückläufigen Entwicklung 2023 insgesamt stabilisiert. Das Kaufpreisniveau liegt jedoch +14,6 % über dem von vor vier Jahren.
Die durchschnittlichen Mietpreise sind in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Im Vergleich zum vorigen Quartal haben sich die Mietpreise um +1,8 % erhöht. Besonders deutlich wird der starke Anstieg der Mietpreise im Vergleich der letzten vier Jahre: Seit dem vierten Quartal 2020 sind die Mietpreise insgesamt durchschnittlich um +24,4 % gestiegen.
Entwicklung der Immobilienpreise der letzen vier Jahre
Das Schaubild zeigt die Entwicklung der Kauf- und Mietpreise in den letzten vier Jahren für Wohnungen und Häuser. Eine tabellarische Übersicht mit den Zahlen der Kauf- und Mietpreise jeweils für Wohnungen und Häuser in Deutschland sowie ausgewählten Regionen finden Sie weiter unten.
*Quelle: atlas.immobilienscout24.de (Abrufdatum der Daten: 28.01.2025)

Top-Tipp: Kostenlose Immobilienbewertung
Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Immobilienrechner.
Zum Immobilienrechner
2. Entwicklung der Kaufpreise im vierten Quartal 2024
Kaufpreise ausgewählter Metropolen Überblick:
Region | Kaufpreis (€/m²) Wohnungen | Gegenüber Q3 | Kaufpreis (€ / m²) Häuser | Gegenüber Q3 |
---|---|---|---|---|
Deutschland | Ø 2.598 €/m² | + 1,0 % | Ø 3.061 €/m² | + 0,4 % |
Berlin | Ø 4.148 €/m² | - 0,7 % | Ø 4.391 €/m² | - 2,0 % |
Dortmund | Ø 2.485 €/m² | + 1,1 % | Ø 3.135 €/m² | - 0,2 % |
Düsseldorf | Ø 4.274 €/m² | + 0,1 % | Ø 5.397 €/m² | + 0,7 % |
Essen | Ø 2.522 €/m² | - 0,1 % | Ø 3.594 €/m² | + 2,3 % |
Frankfurt am Main | Ø 4.926 €/m² | + 1,2 % | Ø 5.361 €/m² | + 0,4 % |
Hamburg | Ø 4.686 €/m² | + 0,6 % | Ø 4.932 €/m² | - 0,6 % |
Köln | Ø 4.068 €/m² | + 0,3 % | Ø 4.965 €/m² | + 0,3 % |
München | Ø 7.774 €/m² | + 1,0 % | Ø 8.603 €/m² | + 1,7 % |
Quelle: atlas.immobilienscout24.de (Abrufdatum der Daten: 28.01.2025)

So geht´s: Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit Evernest
Erfahren Sie mehr darüber, wie Evernest Sie beim Verkaufsprozess unterstützen kann. Ihre Vorteile: optimaler Verkaufspreis, schnelle Vermarktung, persönliche Beratung.
Immobilie verkaufen mit Evernest
3. Entwicklung der Mietpreise im vierten Quartal 2024
Mietpreise ausgewählter Metropolen im Überblick:
Region | Mietpreis (€/m²) Wohnungen | Gegenüber Q3 | Ø Mietpreis (€ / m²) Häuser | Gegenüber Q3 |
---|---|---|---|---|
Deutschland | Ø 8,68 €/m² | + 1,2 % | Ø 10,39 €/m² | + 2,4 % |
Berlin | Ø 12,53 €/m² | + 2,4 % | Ø 15,80 €/m² | + 0,8 % |
Düsseldorf | Ø 12,12 €/m² | + 1,6 % | Ø 16,22 €/m² | + 6,6 % |
Dortmund | Ø 8,27 €/m² | + 1,0 % | Ø 11,79 €/m² | + 3,9 % |
Essen | Ø 8,61 €/m² | + 1,1 % | Ø 12,68 €/m² | + 6,4 % |
Frankfurt am Main | Ø 14,17 €/m² | + 1,8 % | Ø 16,51 €/m² | + 3,9 % |
Hamburg | Ø 12,48 €/m² | + 1,4 % | Ø 15,70 €/m² | - 0,1 % |
Köln | Ø 12,42 €/m² | + 1,8 % | Ø 15,42 €/m² | + 4,7 % |
München | Ø 19,30 €/m² | + 1,6 % | Ø 20,52 €/m² | + 0,0 % |
Quelle: atlas.immobilienscout24.de (Abrufdatum der Daten: 28.01.2025)

Unser Miet-Service für Sie
Wir unterstützen Immobilieneigentümer und -suchende bei der Vermietung und der Suche nach Mietobjekten.
Jetzt mehr erfahren
4. Wie wirkt sich die Marktlage auf den Wert meiner Immobilie aus?
Das generelle Preisniveau liegt deutlich über dem Niveau von vier Jahren, was einen attraktiven Verkaufspreis bei teilweise sehr hoher Nachfrage ermöglichen kann. Nach den rasanten Entwicklungen in den letzten Jahren haben sich die Verkaufspreise 2024 beruhigt, was den Nachfragern mehr Sicherheit gibt. Die zuletzt leicht gesunkenen Zinsen für Baufinanzierungen haben die Nachfrage zusätzlich gefördert. Für Eigentümer, die überlegen Ihre Immobilie zu verkaufen, kann das eine sehr günstige Marktlage sein. Es lohnt sich, den aktuellen Wert der Immobilie genau bestimmen zu lassen und mit einem Experten über die Marktlage und die regionale Nachfrage zu sprechen. Unsere Immobilienprofis stehen Ihnen dabei gerne zur Seite.
Quelle: atlas.immobilienscout24.de (Abrufdatum der Daten: 28.01.2025)